Quantex GmbH
DE RU EN EL
Ihre Region: Europa

Kurzbeschreibung

Der Scanner wird mit der neuesten Firmware ausgeliefert. Wenn der Scanner längere Zeit nicht verwendet wurde, muss die Firmware aktualisiert werden.

SD Boot Loader wird benötigt, um die Scandoc Scanner-Firmware im J2534-Modus zu aktualisieren.

Wann muss ich die Firmware im Scanner aktualisieren:

In der ersten Version des ScanDoc Scanners (im Metallgehäuse) können Sie auch die IP-Adresse des Geräts mit diesem Programm ändern.

Installation des Programms auf einem Computer


Installation des Programms auf einem Computer
  1. Laden Sie die Setup-Datei Setup.exe von der ScanDoc® J2534 Beschreibungsseite herunter.
  2. Installieren und starten Sie das Programm (Start -> Quantex -> Firmware aktualisieren)
Wenn Sie früher mit einem alten Programm gearbeitet haben und jetzt auf ein neues umsteigen, müssen Sie den Scanner unbedingt in den Boot-Modus versetzen. Wenn Sie in einem neuen Programm gearbeitet haben, müssen Sie den Scanner nicht in den Boot-Modus versetzen.

Schalten des Scanners in den Boot-Modus


Dies ist nur notwendig, wenn Sie mit einem alten Programm gearbeitet haben und jetzt auf ein neues Programm umsteigen oder einen neuen Scanner kaufen. Wenn Sie in einem neuen Programm gearbeitet haben, überspringen Sie diesen Schritt.


Boot-Modus (ScanDoc Compact Scanner der neuesten Generation in kurzer Verpackung)

  • Strom an den Scanner anschließen (z.B. an den Diagnosestecker anschließen).
  • Auf der Unterseite des Scanners befindet sich eine eingelassene Reset-Taste. Drücken Sie diese Taste mit einem dünnen Gegenstand, halten Sie sie 3 Sekunden lang gedrückt, schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung/den Diagnosestecker an und lassen Sie dann erst die Taste los.
  • Das Gerät wird in den Boot-Modus geschaltet. (die rote LED leuchtet schwach). Nach einer Weile (ca. 30 Sekunden) wird das Gerät kommunizieren.

Boot-Modus (alter ScanDoc im Metallgehäuse)

  • Scanner ausschalten
  • Strom an den Scanner anschließen (z.B. an den Diagnosestecker anschließen).
  • Während Sie die "Wi-Fi"-Taste gedrückt halten, drücken Sie die Einschalttaste.
  • Das Gerät wird in den Boot-Modus geschaltet. (die rote LED leuchtet schwach). Nach einer Weile (ca. 30 Sekunden) wird das Gerät kommunizieren.

Wenn der Adapter aus irgendeinem Grund nicht aktualisiert wurde, können Sie den Boot-Modus verlassen, indem Sie die Stromversorgung des Geräts ausschalten und dann wieder einschalten.

ScanDoc Metallgehäuse muss Ihrem Konto zugeordnet werden. Der Vorgang ist auf der Dokumentationsseite beschrieben.

Firmware-Update


SD Boot Loader kommuniziert zuerst mit dem Scanner und liest seine Seriennummer aus, dann kommuniziert er mit dem Quantex-Server und lädt die Firmware für Ihre Seriennummer herunter.

Daher ist es notwendig, dass der Scanner mit dem Computer verbunden ist und der Computer Zugang zum Internet hat.
SD Boot Loader Fenster
  1. Verbinden Sie ScanDoc mit dem OBD-II-Diagnosestecker des Fahrzeugs.
  2. Verbinden Sie sich mit dem Adapter über Kabel oder über das Wi-Fi-Drahtlosnetzwerk auf Ihrem Computer/Smartphone mit einem Passwort.
    Wenn Ihr Scanner die Seriennummer s/n: 06052 hat, dann heißt die Verbindung S6052, und das Passwort dafür ist scandoc6052.
    Hinweis: Diese Option ist im Wi-Fi-Modul des Geräts standardmäßig konfiguriert.
  3. Die IP-Adresse enthält die Standardadresse des Scanners. Wenn Sie eine andere IP-Adresse angegeben haben, geben Sie sie hier ein.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Firmware herunterladen
    (Das Programm verbindet sich mit dem Scanner und lädt dann die Firmware vom Quantex-Server herunter)
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren Sie die Firmware im Adapter
    (Das Programm schreibt die Firmware in den Adapter)
  6. Ihr Scanner wurde aktualisiert!

In der ersten Version des ScanDoc Scanners (im Metallgehäuse) können Sie die IP-Adresse ändern.

Die Schaltfläche Ändernung IP im Adapter dient nur zum Ändern der IP-Adresse im Adapter.

  1. Tragen Sie im Punkt IP: die aktuelle IP-Adresse des Scanners ein;
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ändernung IP im Adapter;
  3. Geben Sie im neuen Fenster eine neue IP-Adresse ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren.

Das Kontrollkästchen Debug ist notwendig, um die LOG-Datei über den Programmablauf zu speichern (Sie können sie uns zusenden, wenn Sie Probleme mit dem Programm haben). Das Verzeichnis für die Speicherung von LOG-Dateien kann im nächsten Punkt geändert werden.